zertrat

zertrat
prät.
trod pret.

Deutsch-Englisch Wörterbuch. 2013.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Look at other dictionaries:

  • zertreten — treten (auf); stampfen; zertrampeln (umgangssprachlich) * * * zer|tre|ten 〈V. tr. 263; hat〉 1. mit den Füßen zerdrücken, niederdrücken u. zerstören od. beschädigen 2. tottreten ● Blumen zertreten; eine Ameise, einen Wurm zertreten; das Gras ist… …   Universal-Lexikon

  • Airavata — Indra auf Airavata. Sandsteinrelief an Ziegeltempel der Hauptstadt Sambor Prei Kuk des Chenla Reichs in der kambodschanischen Provinz Kampong Thom. Südgruppe, S. 7, Anfang 7. Jahrhundert. Heute im Musée Guimet, Paris. Airavata (Sanskrit, m.,… …   Deutsch Wikipedia

  • Brauchtum zu Ostern — Auferstehung (Dieric Bouts, 1455) Ostern (lateinisch: pascha; von hebräisch: pessach) ist die jährliche Gedächtnisfeier der Auferstehung Jesu, der nach christlicher Überlieferung als Sohn …   Deutsch Wikipedia

  • Emicho (Kreuzfahrer) — Emicho, auch Emicho der Kreuzfahrer genannt (* vermutlich nach 1050 in Flonheim, Rheinhessen; † vermutlich im frühen 12. Jahrhundert), war ein deutscher Graf im Mittelalter und 1096 einer der Anführer des Deutschen Kreuzzuges. Inhaltsverzeichnis… …   Deutsch Wikipedia

  • Emicho von Flonheim — Emicho, auch der Kreuzfahrer genannt (* vermutlich nach 1050 in Flonheim, Rheinhessen) war ein deutscher Graf im Mittelalter und 1096 einer der Anführer des Deutschen Kreuzzuges. Inhaltsverzeichnis 1 Familie 2 Vorgeschichte 3 Emichos Beitrag …   Deutsch Wikipedia

  • Emicho von Leiningen — Emicho, auch der Kreuzfahrer genannt (* vermutlich nach 1050 in Flonheim, Rheinhessen) war ein deutscher Graf im Mittelalter und 1096 einer der Anführer des Deutschen Kreuzzuges. Inhaltsverzeichnis 1 Familie 2 Vorgeschichte 3 Emichos Beitrag …   Deutsch Wikipedia

  • Kuttner. — Showdaten Titel: Sarah Kuttner – Die Show Produktionsland: Deutschland Produktionsjahr: 2004–2006 Genre: Talkshow Erstausstrahlung: 2004 auf VIVA MTV …   Deutsch Wikipedia

  • Osterbrauch — Auferstehung (Dieric Bouts, 1455) Ostern (lateinisch: pascha; von hebräisch: pessach) ist die jährliche Gedächtnisfeier der Auferstehung Jesu, der nach christlicher Überlieferung als Sohn …   Deutsch Wikipedia

  • Osterbräuche — Auferstehung (Dieric Bouts, 1455) Ostern (lateinisch: pascha; von hebräisch: pessach) ist die jährliche Gedächtnisfeier der Auferstehung Jesu, der nach christlicher Überlieferung als Sohn …   Deutsch Wikipedia

  • Osterfest — Auferstehung (Dieric Bouts, 1455) Ostern (lateinisch: pascha; von hebräisch: pessach) ist die jährliche Gedächtnisfeier der Auferstehung Jesu, der nach christlicher Überlieferung als Sohn …   Deutsch Wikipedia

  • Ostergeschichte — Auferstehung (Dieric Bouts, 1455) Ostern (lateinisch: pascha; von hebräisch: pessach) ist die jährliche Gedächtnisfeier der Auferstehung Jesu, der nach christlicher Überlieferung als Sohn …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”